BERNHOFER Chocoladenmanufaktur & Genusswerkstatt
Festnetz:
+49 (0)8171 2349712
Verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV:
Georg Bernhofer, Anschrift siehe oben
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 4 in 80333 München
DE309693985
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Alle Bildrechte der Abbildungen und alle Textrechte sowie Graphiken auf dieser Internetpräsenz liegen bei BERNHOFER Chocoladenmanufaktur. Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung, als Ganzes oder in Teilen, ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Der Nutzung der im Zuge der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird ausdrücklich widersprochen.
BERNHOFER Chocoladenmanufaktur behaltet sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Posteinwurf und Spam-Mails vor.
Bei Beanstandungen, Fragen und für Reklamationen jeglicher Art, wenden Sie sich bitte an die obige Kontaktadresse von BERNHOFER Chocoladenmanufaktur.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wichtiger Hinweis: Die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung (ODR) wird infolge der Verabschiedung der Verordnung EU-2024/3228 am 20.7.2025 eingestellt. Es gibt weiterhin andere Möglichkeiten der Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten. Das Bundesportal - Kontaktstelle für Online-Streitbeilegung sowie die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung der EU-Kommission (OS-Plattform) informieren dazu. https://consumer-redress.ec.europa.eu/index_de Die Informationspflichten aus dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) werden von den Änderungen nicht erfasst und bleiben bestehen.